Der 1. FC Riegelsberg e.V. ist duch die Fusion der Vereine FV 08 Riegelsberg e.V. (damals Landesliga S/W) und der DJK Riegelsberg (Kreisliga A-Warndt) zum 01.07.1999 entstanden. Der FV 08 Riegelsberg hatte gerade die Meisterschaft in der Landesliga Saar S/W errungen, so dass der neue Verein in der Verbandsliga Saar starten konnte. In der Zeit von Juni 1999 bis Februar 2001 wurde das Clubheim des 1.FC Riegelsberg errichtet. Endlich hatten die Fußballer ihr eigenes zu Hause. Durch die Ligareform fand man sich 2007 in der neu gegründetet Saarlandliga, die heutige Karlsbergliga wieder. Leider folgte im Jahr 2013 der Abstieg in die jetzige Verbandsliga Süd/West. Auch die 2. Mannschaft profitierte von der Ligareform und fand sich in der Landesliga Süd wieder. Leider stieg sie 20013 in die jetzige Bezirksliga Süd ab. Unsere 3. Mannschaft bestreitet schon eh und je das Vorspiel der 2. Mannschaft und konnte schon einige Meisterschaften erringen.

Der Frauenfussball eroberte 2009 den Fussballverein. Erst eine Frauenmannschaft, dann eine Mädchenmannschaft. Mittlerweile hat sich der Frauenfussball etablliert. Erstmals stand der 1. FC Riegelsberg 2014 in der ersten Runde des DFB Pokals. Leider verlor man in der letzten Spielminute gegen Bergisch Gladbach.

Seit 2013 hat der 1. FC Riegelsberg einen Kunstrasen.
Der Verein unterhält zudem 1 AH-Mannschaften und betreibt eine rege Jugendarbeit (z.Zt. 16 angemeldete Mannschaften in allen Altersklassen). Seit 2008 ist man im Jugendbereich mit unserem Nachbarverein SV Walpershofen fusioniert und nennt sich SG Riegelsberg. Gespielt wird in Riegelsberg und Walpeshofen.

 

Insgesamt gehören dem 1.FC Riegelsberg 555 Mitglieder an.

Am 19.03.1999 fand die Gründungsversammlung im Gasthaus Haus Gabriel statt.
Anwesend waren 77 stimmberechtigte Mitglieder
Sitzungspräsident war Bürgermeister Lothar Ringle

Erster Vorstand des FC Riegelsberg e.V.:

 

Geschäftsf.Vorstand Name Vorname Anschrift
1. Vorsitzender Steimer Dieter Beengeser Str.57 Püttlingen
2. Vorsitzender Rösner Axel Am Auerberg 13
1. Geschäftsführer Krämer Stefan Köllner Str.52
2. Geschäftsführer Schmidt Hans Peter Riegelsberger Str.11a
Schatzmeister Jochum Albert Am Wäldchen 3
Leiter Spielausschuss Schneider Dirk Riegelsberger Str.1
2. Leiter Spielausschuss Müller Reginald Bergstr. 10
1. Jugendleiter Wernet Gottfried Dorfstr. 57
2. Jugendleiter Weis Thomas Am Wäldchen 29
3. Jugendleiter Prinz Alois Pflugscheider Str.38
Werbeleiter Theobald Jürgen An der Gaschbach1 Sbr.
Öffentlichkeitsarbeit Pelzer Theo Auf Münzelt 10
Pressewart Dörp Klaus Monetstraße
1. Organisationsleiter Kopischke Walter Marienstr.6
2. Organisationsleiter Weiss Peter Buchschacher Str.31a
Erweiterter Vorstand
Schiedsrichterbeauftragter Dröschel Hans Jörg Langenstr. 28
Sprecher Ältestenrat Krämer Dieter Überhofer Str.69
Ältestenrat Feld Otto Schachtstr. 12
Ältestenrat Schorr Erich Güchenbacherstr. 5
Ältestenrat Giring Hermann Ziegelhütterstr. 100
Ältestenrat Götzinger Hans-Josef Auf Münzelt 11
AH-Vertreter Schneider Stefan Rotenbergerstr. 38 Sbr.
AH-Vertreter Mang Peter Langenstr. 22